FF Höcking zur Übersicht
Am Dienstag, den 1 April wurde die diesjährige Frühjahrsübung von der FF Höcking ausgerichtet.
Gemeinsam mit der FF Rainbach wurden unter realistischen Bedingungen verschiedene Einsatzszenarien simulierte und geübt. Dabei standen sowohl die Rettung vermisster Personen als auch technische Hilfeleistungen im Fokus.
Im ersten Szenario wurde ein Brand in einer Garage simuliert, die stark verraucht war. Die Aufgabe der Einsatzkräfte bestand darin, unter Einsatz von Atemschutzgeräten die vermisste Person zu lokalisieren und sicher ins Freie zu bringen.
Das zweite Szenario befasste sich mit einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person in einem deformierten Fahrzeug eingeklemmt war. Mithilfe von hydraulischem Rettungsgerät wurde das Unfallopfer aus dem Fahrzeug befreit. Hierbei lag der Fokus auf der schnellen, aber schonenden Rettung der eingeklemmten Person.
Die Übung diente dazu, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Feuerwehren zu stärken und die Einsatzbereitschaft zu verbessern. Neben der technischen Umsetzung wurden auch die Kommunikationswege und die Koordination zwischen den Teams auf die Probe gestellt.
Nach Abschluss der Übung fand eine Nachbesprechung statt, bei der die Übung analysiert und Verbesserungspotenziale aufgezeigt wurden.
Die Zusammenarbeit zwischen der FF Höcking und der FF Rainbach funktionierte wie immer reibungslos, was den hohen Ausbildungsstand beider Wehren unterstreicht.
Vielen Dank an alle Beteiligten!